Starke Frauen brauchen starke Stimmen!

Du bist eine berufstätige Frau und wünschst Dir endlich eine souveräne, klangvolle Stimme, die es Dir ermöglicht, auch in herausfordernden Situationen Deine Frau zu stehen?

Du wünschst Dir, dass Du endlich auch so kompetent wirkst, wie Du bist?

Du hättest gern das Wissen und die Werkzeuge, mit denen Du Deine Stimme und Wirkung auch bei Nervosität und Stress unter Kontrolle behältst?

Du möchtest selbstsicher und gelassen in den verschiedenen Rollen in Deinem Leben agieren?

Dann ist dieser Kurs der Richtige für Dich!

Watch Intro Video

Ist dieser Kurs etwas für mich?

Schau Dir jetzt das Video von Astrid an und finde es heraus!

#smashthepatriarchy

In unserer männerdominierten Gesellschaft haben wir es als Frauen oft nicht leicht, uns durchzusetzen.  

Hinderliche Denkweisen, die uns Frauen seit Generationen begleiten und durch Erziehung tief im Unterbewusstsein verankert sind, verhindern, dass wir unser volles stimmliches und persönliches Potential ausschöpfen. 

Aber auch ein Umfeld, das unsere Kompetenzen in Frage stellt, nur weil wir Frauen sind macht es schwierig, uns das Gehör zu verschaffen, das wir eigentlich verdienen.

Das gilt für Teammeetings wie für Gehaltsverhandlungen und schwierige Kundengespräche.

Immer wieder berichten unsere Klientinnen von piepsigem oder schrillem Stimmklang, von zitternder Stimme und Atemlosigkeit - alles keine Zeichen von souveräner Gelassenheit! 

Und schon sind wir in den Augen der Kollegen und Vorgesetzten das "schwache Geschlecht".

Wir bei Stimmste?! sind auch Frauen. Wir kennen die Tücken unserer männerdominierten Berufswelt und haben erst ein Selbstbewusstsein als kompetente Mitglieder der Gesellschaft entwickeln müssen! Deinen Weg sind wir als junge Unternehmerinnen und auch als Angestellte schon gegangen!


Wir stärken Dich und Deine Stimme!

In unseren Seminaren speziell für Frauen und auch mit vielen Klientinnen im Einzeltraining konnten wir ihre Rollen verändern, Klarheit schaffen und selbstbewusstes Auftreten trainieren und etablieren. 

Vor allem die Arbeit mit und an der Stimme hat eine transformierende Wirkung, die sich auf das ganze Leben auswirken kann.

Und wir haben viele Hebel, die uns zur Verfügung stehen - von Werkzeugen aus dem systemischen Coaching über Stimm- und Atemübungen und Wissen über Wortwahl und Körpersprache.

Stimme und Persönlichkeit müssen hier Hand in Hand trainiert werden, und das ist es, was unsere Workshops so einzigartig macht.



Wie das geht? Hier ist Deine To-Do-Liste für eine entspannte, sichere Frauenstimme: 


1. Komm zu uns in den Kurs!

2. Lerne in vier Modulen und vier Wochen (Coachingeinheiten), mit welchen Tools und Fachwissen Du Deine Stimme und Wirkung  entspannen, stärken und trainieren kannst. 

Tausch Dich in unseren wöchentlichen Fragerunden mit Gleichgesinnten aus und bestärkt und unterstützt Euch gegenseitig auf Eurem Weg.

Benutze die praktischen Übevideos dazu, Deine Stimme und Atmung so zu trainieren, dass sie Dich bei der nächsten heiklen Gesprächssituation nicht mehr im Stich lassen!

3. Bringe Deine neu gewonnenen Fähigkeiten in den Alltag ein und fülle Deine Rollen souverän und achtsam aus.


Was bringt Dir dieser Kurs?

  • mehr Sicherheit in Gesprächen, Verhandlungen, Meetings, Präsentationen
  • Wissen und Übung in der Regulierung Deiner körperlichen Reaktionen: Atem, Haltung  und innere Haltung
  • Klares Bewusstsein für Deine Rollen: Ob als Kollegin, Führungskraft oder im Privatleben
  • mehr Klang und Ausdruck in Deiner Stimme
  • Einfach souverän wirken - gelassen statt verbissen
  • Du bist kompetent  und wirkst auch so!


Wir versprechen Dir in diesem Kurs:


  • einen geschützten Raum - Ladies Only!
  • alltagstaugliche Methoden
  •  Tipps und Tricks von fachkompetenten, emphatischen Dozentinnen
  • Wichtige Impulse, Ideen und Perspektiven für die Umsetzung in Deinem herausfordernden Alltag

Vorschau

Neue Module erscheinen hier jede Woche

  • 2

    Modul 1: Love Your Voice - Werde Dir Deiner Stimmstärken bewusst

    • Bevor Du startest...

      GRATIS VORSCHAU
    • Modul 1: Mache Dich bereit und werde Forscherin

    • Übe mit Eva: Die Sprechstimme aufwärmen

    • Übevideo mit Eva: Inventur & Körperwahrnehmung

    • Reflexion & Feedback

  • 3

    Modul 2: Haltung und Körpersprache - Baue Dein Fundament

    • Eva erklärt: Anatomie und Physiologie Deiner Stimme

    • Körperhaltung - Schaffe die optimalen Rahmenbedingungen

    • Körpersprache - Wirke bewusst mit Deinem Körper

    • Warum ist die Atmung so wichtig?

    • Üben mit Eva: Die richtige Atmung

    • Warum brauchen wir unseren Eigenton und Resonanz?

    • Üben mit Eva: Eigenton und Resonanzen

    • Reflexion & Feedback

  • 4

    Modul 3: Stimme und Stimmung - Beeinflusse Deine innere Haltung für eine strahlende Stimme

    • Stimme und Stimmung

    • 4 Möglichkeiten Deine Stimmung zu beeinflussen

    • Denkweisen aufspüren und verändern

    • Rollen und ihre Erwartungen & Bedürfnisse

    • Reflexion & Feedback

  • 5

    Modul 4: Integration in den Alltag - Setze Deine Ziele und etabliere neue, gute Gewohnheiten

    • Üben mit Eva: Sprechtempo und Artikulation

    • Persönlicher Fahrplan und Gewohnheiten etablieren

    • Reflexion und Abschlussfeedback

Deine Dozentinnen

Seniortrainerin

Astrid Hagenau

Astrid Hagenau ist Logopädin (BA), Fachtherapeutin Stimme DA, systemische Coach und Mitgründerin von Stimmste?!. Der systemische Ansatz im Umgang mit der Sprechstimme ist ihr Erfolgsrezept, mit dem erst nachhaltige Erfolge im Stimmalltag möglich sind. "Stimme, Sprechweise & Persönlichkeit beeinflussen sich unmittelbar. In jedem Menschen steckt das Potential, in jedem der drei Bereiche Einfluss zu nehmen. Durch einen lösungsorientierten und systemischen Ansatz bewirken wir gemeinsam Veränderung."

Juniortrainerin

Eva Müller

Eva Müller ist seit 2019 Teil des Stimmste?!-Teams. Als Logopädin (BA) und Jazzsängerin ist ihr besonders ein gesunder und physiologischer Umgang mit der Stimme wichtig - damit das Singen auch noch nach vielen Jahren Spaß macht und nicht zur Qual wird. Auch in der Arbeit mit der Sprechstimme ist ihr besonders wichtig, dass ihre KlientInnen einen gesunden, klangvollen Stimmklang erlangen. Evas methodische Ansätze sind von der funktionalen Methode nach Lichtenberg und dem Estill-Gesangstraining beeinflusst. "Ich bin davon überzeugt, dass mit der richtigen Technik jeder ohne Anstrengung singen kann - und in der Sprechstimme ungeahnte Potentiale hervorholen kann!"