Deine Sing!Zeit

Mache kontinuierliche Fortschritte in Deiner Singroutine - mit mehr Spaß und Genuss!

  • 2

    Modul 1 - Wo stehst Du?

    • Coachingvideo 1: Vision und Bestandsaufnahme

    • Coachingvideo 2: Gewohnheiten verändern und Wochenaufgaben

    • BONUS: Trainingsvideo: Warm-Up mit Eva (17 min)

    • Reflexion und Feedback Woche 1

  • 3

    Modul 2 - Ein guter Plan ist halb geübt!

    • Intro Modul 2

    • Modul 2.1: Zeitplanung und Selbstorganisation

    • Modul 2.2: Dein Singraum

    • Modul 2.3: Übeplan erstellen

    • Modul 2.4: Mindset - Deine Einstellung zählt!

    • BONUS: Trainingsvideo: Workout für eine gesunde Stimme (mit Erklärungen und Merkblatt, 18 min)

    • BONUS: Trainingsvideo: Stimmpflege Singen mit Eva (nur Übungen, 8 min)

    • BONUS: Trainingsvideo: Stimmpflege Lockerungsübungen mit Eva (nur Übungen, 9 min)

    • Reflexion und Feedback Woche 2

  • 4

    Modul 3 - Stärke Dich und Deine Stimme - und zwar jetzt!

    • Modul 3.1 - Warum ist Singzeit so wichtig für Dich?

    • Modul 3.2 - Steckst Du fest? So löst Du Deine Singblockaden!

    • BONUS: Trainingsvideo: Erdung (Körper) mit Eva (7 min)

    • BONUS: Trainingsvideo: Tiefe Töne mit Eva (9 min)

    • Reflexion und Feedback Woche 3

  • 5

    Modul 4: Die Macht der Gewohnheit

    • Modul 4: Die Macht der Gewohnheit

    • BONUS: Trainingsvideo: Hohe Töne und Kopfresonanz mit Eva

    • BONUS: Trainingsvideo: Hohe Töne direkt treffen mit Eva

    • Reflexion und Feedback Woche 4

  • 6

    Modul 5: Scheitern und Hindernisse überwinden - Du schaffst das!

    • Modul 5.1: Du bist normal, wenn Du scheiterst!

    • Modul 5.2: Wie kannst Du aus Fehlern und Rückschlägen lernen?

    • Trainingsvideo: Intonation üben mit Eva (mit Erklärungen)

    • Trainingsvideo: Intonation (Übungen)

    • Reflexion und Feedback Woche 5

  • 7

    Modul 6: Wachse aus Deiner Komfortzone heraus!

    • Modul 6: Wie Du an Herausforderungen wachsen kannst

    • BONUS: Trainingsvideo Rhythmus mit Eva (Teil 1)

    • BONUS: Trainingsvideo Rhythmus mit Eva (Teil 2)


Stell Dir vor, Du könntest Dir einen Ort und eine Zeit schaffen, wo Du diese verrückte Welt da draußen für ein paar Minuten vergessen kannst.

So viel passiert gerade auf der Welt, auf das wir keinen Einfluss nehmen können, das uns Angst macht oder uns in unserer persönlichen Freiheit einschränkt.
Wir alle vermissen Umarmungen, Treffen mit Freunden und Verwandten, die Freiheit zu reisen, überall ohne Maske tief durchatmen zu können, Konzerte und Theater, das gemeinsame Singen und Musizieren. 
Diese Verluste können einem die Kraft und Motivation rauben, etwas anderes zu tun als auf dem Sofa zu hängen und Netflix zu gucken.
Das kann ich so gut verstehen! 

Du brauchst etwas, das Dir Kraft gibt

Und trotzdem – oder gerade deshalb – ist es Zeit, dass wir etwas finden, das uns in den nächsten Monaten Kraft gibt, Raum zur Selbstentfaltung, etwas, das wir neu lernen können, in dem wir Erfolge feiern können und uns in einer wertschätzenden Gemeinschaft befinden, die uns auch Mut, Inspiration und Unterstützung gibt, wenn es mal nicht so gut läuft.

Na klar – ich rede von Deinem Weg zu Deinem persönlichen Singritual, mit dem Du Dich jeden Tag mit Deiner Stimme beschäftigst, gute Gewohnheiten etablierst, die Dein Immunsystem und Deine Stressresistenz stärken. 

Mach Dich auf die Reise

Eine Reise, die Du nicht allein antreten musst, sondern in einer Gruppe Gleichgesinnter, die sich gemeinsam aufmachen, um ihr Ziel zu erreichen:

Regelmäßig zu singen, die Stimme zu trainieren, damit Ihr fit wie nie seid, wenn es wieder losgeht mit Band- und Chorproben! Die gemeinsam lernen, diese wichtige Zeit jeden Tag gegen den inneren Schweinehund und seine Komplizen zu verteidigen, und sich dabei gegenseitig helfen und unterstützen!

Ich weiß, was Du jetzt denkst…

„Aber… dafür habe ich doch keine Zeit. Ich bin berufstätig und hab zwei kleine Kinder, das funktioniert sowieso nicht.“
„Aber mein Mann kommt immer rein, wenn ich mal singen will. Das ist mir peinlich.“
„Ja, und ich nehme mir das immer vor, aber dann ist auf einmal schon Abend, und ich habe es einfach vergessen…“
„Üben… da muss ich immer an meine strenge Klavierlehrerin denken. Vor der hatte ich echt Angst. Und Singen soll mir ja weiter Spaß machen.“


 

Oh ja, das verstehe ich total - mir geht es nicht anders! 

Aber, wenn Du Singen lernen willst, muss Dir klar sein:

Das Wichtigste beim Singen lernen ist, dranzubleiben. 

Und das Schwierigste beim Singen lernen ist... Dranzubleiben.

Wir wissen: Es ist so schwer, Dir immer wieder die Zeit für Dich selbst und Deine Stimme zu nehmen.
Es ist noch schwieriger, kleine Schritte zu machen und nicht auf große Ergebnisse zu warten.

Wenn Du magst, helfe ich Dir dabei, es doch hinzukriegen. Das mit dem Singen lernen.

Ich bin Ina Hagenau, Sängerin und Dozentin für Jazz- und Popgesang. 2015 habe ich mit meiner Schwester Astrid (Logopädin) unser Institut Stimmste?! gegründet, um möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, ihre Stimme frei und ausdrucksstark zu nutzen.

Meine Erfahrungen mit dem eigenen Üben und dem meiner Schüler*innen aus 15 Jahren Unterricht, diverse Fortbildungen und meine jahrelange intensive Beschäftigung mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung fließen geballt in diesen Kurs - so wird es für Dich so leicht wie nur möglich, den Knoten endlich zum Platzen zu bringen!

In der Sing!Zeit erarbeiten wir in 6 Wochen gemeinsam ein Übe- und Singritual, das zu Dir und Deiner Situation passt und auf Deine Stimmziele einzahlt.


Für mehr Entspannung und Selbstbewusstsein beim Singen.
Für Spaß und Genuss beim Üben statt lustloser Pflichterfüllung und schlechtem Gewissen.
Für eine gut trainierte Stimme und eine starke innere Haltung.





30 Tage braucht man mindestens, um eine neue, gute Gewohnheit zu etablieren, sagt die Wissenschaft.
Wir gehen auf Nummer sicher und nehmen uns 42 Tage Zeit, um zusammen an Deinen Fragen zu arbeiten:

Von nichts kommt nichts - aber Schritt für Schritt kommst Du zum Ziel: 


Zu Deinem persönlichen Ritual, das es Dir leicht macht, regelmäßig zu üben.
Das genau zu Dir, Deinem Temperament, Deinem Alltag und Deinen Zielen passt.


Du fragst Dich sicher...


Wie kannst Du das Üben und Singen so in Deinen Alltag integrieren, dass Du Dich frei und ungestört mit Deiner Stimme beschäftigen kannst?
Wie kannst Du effizient und trotzdem genussvoll üben?
Welche Übungen sind die richtigen für den Moment?
Was braucht Deine Stimme - und was willst Du?
Wie beziehst Du das Üben von Liedern oder Chorstimmen mit ein?  

Diese und noch viel mehr Fragen beantworten wir in diesem Kurs - und das alles, während Du von Tag 1 an beginnst, Dein persönliches Singritual zu erarbeiten.



Und so sieht unser Kursplan aus:


Woche 1: Wo stehst Du?
Thema: Ziele und Ressourcen
Bonus-Training: Warm-Up-Routine

Woche 2: Ein guter Plan ist halb geübt
Thema: Wann? Wie lange? Wo? Was? – Zeitfenster und Überaum erobern, Themen, Stücke und Übungen festlegen
Bonus-Training: Workout für eine gesunde Stimme

Woche 3: Stärke Dich und Deine Stimme – und zwar jetzt!
Thema: Empowerment: Ja, Du! Ja, jetzt!
Bonus-Training: Workout für eine starke Stimme

Woche 4: Die Macht der Gewohnheit gilt auch für das Singen
Thema: Du bist, was Du tust.
Bonus-Training: Workout für die Höhe

Woche 5: Hindernisse überwinden – Du schaffst das!
Thema: Mit Stolpersteinen und Entgleisungen umgehen – Scheitern gehört dazu!
Bonus-Training: Workout für Gehör und Geläufigkeit

Woche 6: Raus aus der Komfortzone, dann da ist es doch langweilig!
Thema: Wie Du an Herausforderungen wächst
Bonus-Training: Workout für Körpergefühl und Rhythmus



Die Videolektionen der jeweiligen Woche stehen Dir ab Freitag auf der Kursplattform zur Verfügung. Du kannst insgesamt 90 Tage auf alle Videos zugreifen - um bestimmte Themen noch einmal nachzujustieren oder die Trainingsvideos individuell in Deiner Woche zu mischen!

Der Kurs startet am 30. April und dauert 6 Wochen.

Ab dem 3. Mai  finden montags um 18 Uhr Live-Calls mit mir persönlich statt.

Hier kannst Du Fragen stellen, es gibt zusätzlichen Input und Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen - wie wir erfahren haben, eine große Unterstützung im Prozess!

Einen Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen  kannst Du auch noch  in unserer Online-Community, dem Stimmste?!-Schwarm finden: Dort bekommt ihr eine geschlossene Gruppe, um Euch gegenseitig zu motivieren, Euch über Schwierigkeiten und Tipps auszutauschen und die Aufzeichnungen der Live - Calls zu schauen.


Du willst dabei sein? Dann meld Dich schnell an!

Worauf wartest Du noch?!

Nimm Deine Stimme selbst in die Hand und schaff Dir Deine Sing!Zeit!

Deine Sing!Zeit-Coaches

Seniortrainerin

Ina Hagenau

Ina Hagenau, Mitgründerin von Singste?! und Stimmste?!, ist ausgebildete Jazz- und Popsängerin (BA), Gesangspädagogin und Chorleiterin und hilft schon seit über 15 Jahren ihren SchülerInnen und WorkshopteilnehmerInnen, ihre ganz persönliche Stimme zu finden - frei, entspannt, gesund und klangvoll. Ina arbeitet mit einer Vielzahl von Methoden und Werkzeugen - weil jede*r Sänger*in anders ist und es die "eine" Methode einfach nicht gibt. "Ich glaube, dass jeder Mensch singen kann und auch sollte. Singen macht glücklich, und alles, was wir für unsere Stimme tun, tun wir auch für uns selbst."

Juniortrainerin

Eva Müller

Eva Müller ist seit 2019 Teil des Stimmste?!-Teams. Als Logopädin (BA) und Jazzsängerin ist ihr besonders ein gesunder und physiologischer Umgang mit der Stimme wichtig - damit das Singen auch noch nach vielen Jahren Spaß macht und nicht zur Qual wird. Auch in der Arbeit mit der Sprechstimme ist ihr besonders wichtig, dass ihre KlientInnen einen gesunden, klangvollen Stimmklang erlangen. Evas methodische Ansätze sind von der funktionalen Methode nach Lichtenberg und dem Estill-Gesangstraining beeinflusst. "Ich bin davon überzeugt, dass mit der richtigen Technik jeder ohne Anstrengung singen kann - und in der Sprechstimme ungeahnte Potentiale hervorholen kann!"

Wir starten bald!

Bist Du dabei?

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunde

Jetzt buchen!

Du hast die Sing!Zeit schon einmal mitgemacht? Schreib uns eine E-Mail und erhalte 50% Alumni-Ermäßigung!